Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareFotobuch gestalten
Detlef Höpfner
geboren am 20. November 1964
in Köln-Nippes
gestorben am 24. Januar 2025
in Köln
Please scroll down to read the English version.
Detlef wurde am 20. November 1964 in Köln geboren und verstarb leider am 24. Januar 2025. Er war 60 Jahre alt. Dieses Tribut an Detlefs Leben wurde von seinem Sohn Lucas und seiner Tochter Anya geschrieben.
Detlef hatte eine große Liebe zur Musik. Sein Lieblingsgenre war Punk. Seine Sammlung von CDs und Schallplatten umfasste alle möglichen Musikrichtungen. Musik spielte oft in Detlefs Zuhause. Er hatte die Möglichkeit, als DJ (DJ Det) im Qlosterstüffje aufzulegen, und mochte es sehr, Platten zu spielen und alle seine Freunde dabei zu haben.
Er liebte auch den 1. FC Köln seit seiner Jugend. Jahrelang führte er Fußballstatistiken und wollte immer mit anderen darüber sprechen. Detlef war sehr stolz darauf, seinem Sohn Lucas eine lebenslange FC-Mitgliedschaft zu schenken und freute sich darauf, gemeinsam mit Lucas auf dem Feld seine Mitgliedskarte zu empfangen. Er war nicht nur stolz darauf, neben seinem Sohn zu stehen, sondern auch neben Tony Schumacher. Detlef liebte es, Fußball zu spielen, und war stolz darauf, wie schnell er war. Viele Jahre spielte er bei DB/Bank 24 und dann in Ehrenfeld, bis zuletzt jeden Freitagabend.
Detlef mochte es, zu wandern und zu klettern. Oft ging er mit seinen Freunden sowie seinen Brüdern und seiner Schwester nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern wandern und klettern. Er reiste gerne in verschiedene Länder und war offen für alle möglichen Transportmittel wie Motorräder, Interrail, Kreuzfahrten und Flugzeuge. Diese Reisen führten ihn nach Ägypten, Bali, USA, Chile und in viele andere Länder.
Jeden letzten Mittwoch im Monat ging Detlef zu seinem Stammtisch im Connection, welche seine Lieblingskneipe war. Er mochte es auch, zum Herrenabend zu gehen.
Als Lucas und Anya noch klein waren, spielten sie oft Brettspiele mit ihm, wie Risiko, Monopoly und Siedler von Catan. Siedler von Catan war Detlefs Lieblingsspiel, und er war der Beste darin. Er mochte es, gegen sie zu gewinnen und seine Strategie zu teilen. Er organisierte sogar einen Spieleabend mit seinen Freunden, wonach er nach Hause kam und von seinen Siegen erzählte.
Detlef war sehr gut in Mathe. Vielleicht kam seine Liebe zu Zahlen daher.
Etwas, was uns alle an ihn erinnern sollte, ist seine Liebe zu Coca-Cola. Er trank immer Cola, auch in seiner Jugend.
Detlef war nicht nur ein guter Vater, Sohn und Bruder, sondern auch ein wunderbarer Freund. Er war freundlich, zuverlässig, hilfsbereit und sehr lustig.
Unser Vater wünschte sich, dass jeder, der ihm nahestand, eine Sache teilt, die ihm an ihm gefiel, eine gute Erinnerung oder seine Gedanken über ihn. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr seinen Wunsch erfüllt und hier auf diesem Portal ein oder zwei Sätze schreibt. Und wer weiß, vielleicht wird er euch irgendwo hören…
Wir werden dich für immer vermissen, Vater,
Lucas und Anya
_________________________________________________________________________________________
Detlef was born in Cologne on November 20, 1964, and sadly passed on January 24, 2025. He was 60 years old. This tribute to Detlef’s life was written by his son, Lucas and his daughter, Anya.
Detlef loved music. His favorite genre was punk. His collection of CDs and LPs included all different types of music. Music was often playing in Detlef’s home. Detlef had the opportunity to be a DJ (DJ Det) in Qlosterstüffje and he totally enjoyed DJing and having all his friends with him.
He loved FC Köln since he was young. He kept soccer statistics for years and always wanted to talk to people about it. Detlef was very proud to give Lucas a lifelong FC membership and was excited to join Lucas on the field to receive his membership. He was excited not only to stand next to his son but also next to Tony Schumacher. Detlef loved playing soccer and was proud of how fast he was. He played for years for DB/Bank 24 and then in Ehrenfeld and until recently every Friday night.
Detlef enjoyed hiking and climbing. He would go with his friends, his brothers and his sister, not only in Germany but to other countries. He liked to travel to different countries and enjoyed different modes of travel such as motorcycles, Interrail, cruises and planes. His travels brought him to Egypt, Bali, USA, Chile and many other countries.
The last Wednesday of the month Detlef would go to his “Stammtisch” in Connection, his favorite bar. He also enjoyed going to “Herren-abend.”
When Lucas and Anya were young, they would often play board games with him, such as Risk, Monopoly and The Settlers of Catan. The Settlers of Catan was Detlef’s favorite game, and he was by far the best at it. He enjoyed winning against them and sharing his strategy with them. He even organized a game night with his friends where they would play all night long. Then he would come home and tell Lucas and Anya about his victories.
Detlef was very good at math. Perhaps that is where his love for numbers started.
One thing that should remind us all of him, is his love for Coca Cola. He was always drinking Coke, starting in his teenage years.
Not only was Detlef a good father, son, and brother but also an amazing friend. He was kind, reliable, helpful and very funny, always cheering someone up with his jokes.
Our father wished that everyone close to him would share one thing that they liked about him, a good memory or their thoughts about him. We would be grateful if you could fulfill his wish and write one or two sentences here on this site. And who knows, maybe he will hear you somewhere…
We will miss you forever Daddy,
Lucas and Anya
Anzeigen

Lesen Sie hier die Anzeigen und Trauerpost!
Kondolenzen

B & A
schrieb am 3. März 2025 um 18.27 Uhr
"Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können." (Jean Paul)
Hi Detlef, unsere Treffen fanden stets mit einigen Deiner engsten Freunde zu Geburtstagen, zu Silvester oder in den Biergärten in Köln statt; ich erinnere mich gerne daran. Du warst ein ganz besonderer Mensch
Was soll man sagen, viel zu früh, um zu gehen!
Es gibt immer ein Wiedersehen und dann sitzen wir, wie zu Kölner Zeiten, lachend beisammen.
In Erinnerung an Kölner Zeiten
Termine
Der letzte Termin
Urnenfeier ab Halle, Friedhof Melaten
Donnerstag, 13. Februar 2025 13.30 Uhr
Erinnerungsbuch
Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.